Freie Plätze ab sofort : Freier Betreuungsplatz für 2025 ab sofort

Freie Plätze ab sofort

Freier Betreuungsplatz für 2025 ab sofort

Bitte füllen sie den Kennlernbogen aus und lassen ihn mir zukommen.
Gerne per E-Mail oder auch WhatsApp/Signal als Datei oder Foto

Freie Betreuungsplätze: 

Betreuungszeiten/Arbeitszeiten:

Mo-Do 7:30 - 16:00Uhr


  • 2 Plätz frei -- für 2025

   (Individueller Beginn möglich) 

               Oder auf Anfrage


  • 2 Plätze ab Sommer 2026 
  • 1Platz ab Februar 2027
  • 1Platz ab Sommer 2027


ca. 30 Std. pro Woche sind wünschenswert 


Füllen sie den unverbindlichen Kennlernbogen aus und lassen ihn mir zukommen, per WhatsApp/Signal oder Email.

Sollte ich keinen Platz frei haben oder Sie brauchen mehr Stunden/Tage, Frage ich gerne auch bei Kollegen-/innen. Nehmen sie gerne Kontakt zu mir auf.

Sie benötigen weniger Stunden? Lassen sie sich auf meine Warteliste setzen, wenn eine passende Gegenanfrage da ist, würde auch eine Betreuung zu Stande kommen. Bitte auf dem Kennlernbogen die genauen Wochentage dazu schreiben.


Herzlich Willkommen in meiner Kindertagespflege in Wendlingen

Meine Kindertagespflege in Wendlingen bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 4 Kinder. Durch die kleine Gruppengröße kann ich Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. Ich nehme Kinder ab einem Alter von 0 Jahren auf. 

Die Räume meiner Kindertagespflege in Wendlingen sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen. Die Öffnungszeiten sind: Mo-Do 7:30-16:00Uhr

Ich bin seit 2019 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. Jeden Tag begleite ich Ihr Kind in seiner Entwicklung, wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln und haben Freude miteinander.

Es gibt folgende Besonderheiten: Wir gehen viel raus auf den Spielplatz und spazieren. Treffen andere Tagesmütter um die sozialen Kontakte der Kinder zu fördern. Singen Lieder,besuchen (krabbel-) Spielgruppen, lesen Bücher, basteln, backen, malen.

Ich koche jeden Tag frisches Mittagessen. Wir feiern kleine feste innerhalb der Tagespflege (Ostern, Geburtstag, Weihnachten...).

Flyer
Flyer
Flyer
Flyer
Ostern 2025
Ostern 2025
Bastelarbeit Sommer 2023
Bastelarbeit Sommer 2023
Weihnachtskekse backen
Weihnachtskekse backen
Geburtstagsfeier
Geburtstagsfeier
Ausflug in den Tierpark
Ausflug in den Tierpark
Laternen basteln
Laternen basteln
Geburtstag
Geburtstag
Sommerfest 2022
Sommerfest 2022
Abschiedsausflug
Abschiedsausflug
Tagespflege
Tagespflege
Seifenblasen
Seifenblasen
Baby-Hasen füttern
Baby-Hasen füttern
Frühling 2025
Frühling 2025
Der Osterhase war da
Der Osterhase war da
Oster-Kekse
Oster-Kekse
Spaziergang
Spaziergang
Oster-Kekse backen
Oster-Kekse backen
Osterbastelei
Osterbastelei
Fensterbilder gestalten
Fensterbilder gestalten
Schleichtiere anschauen
Schleichtiere anschauen
Der Nikolas war da....
Der Nikolas war da....
Steckspiel
Steckspiel
Ketten basteln
Ketten basteln
Trampolin springen mit Pia
Trampolin springen mit Pia
Kekse backen
Kekse backen
Spazieren gehen
Spazieren gehen
Bauernhof
Bauernhof
Tiere entdecken
Tiere entdecken
Ab in den Wald
Ab in den Wald
Schaukeln
Schaukeln
Unsere Werkbank
Unsere Werkbank
Christbaumschmuck gestalten
Christbaumschmuck gestalten
Was die Hände alles malen..
Was die Hände alles malen..
Basteln
Basteln
Spielküche
Spielküche
Bücherecke
Bücherecke
Hier schlafen wir
Hier schlafen wir
Kastanien sammeln
Kastanien sammeln
Spielen
Spielen
Malen
Malen
Fuhrpark
Fuhrpark
Schildkröten im Nymphea 2024
Schildkröten im Nymphea 2024
Die Schlange ist rausgenommen
Die Schlange ist rausgenommen
Wippen
Wippen
Enten füttern
Enten füttern
Spielpause
Spielpause
Nymphea 2024
Nymphea 2024
Nymphea 2024
Nymphea 2024
Enten füttern
Enten füttern
Sommer 2024
Sommer 2024
Los gehts zum Ausflug
Los gehts zum Ausflug

Was macht die Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern so besonders?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter / Tagesväter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.

Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der  Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach den Wochenstunden der Betreuung richtet.

Jede Tagesmutter entscheidet selbst ob sie noch einen Zusatzbeitrag verlangt und wie hoch dieser ist.

Dies besprechen wir alles bei einem persönlichen Gespräch.

Auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.

KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.

ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.

HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.

Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.

Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-4 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.